Musikschule Hasle
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Organisation
    • Musikschulkommission
    • Musikschulleitung
    • Musiklehrpersonen
    • Partner der Musikschule
  • Geschichte und Leitziel
  • Unterrichtsangebote und Kosten
  • Instrumenten- und Gesangswahl
  • Kontakt
  • Menü
  • Musikschule Hasle

    Herzlich willkommen auf unserer Internetpräsenz

  • musikschule_hasle_23
  • musikschule_hasle_26
  • musikschule_hasle_28
  • musikschule_hasle_04
  • musikschule_hasle_27
  • musikschule_hasle_50
  • musikschule_hasle_47
ZurückWeiter
1234567891011121314

Konzertvorträge der Musikschule Hasle in digitaler Form

Unser Konzert „Einstimmung auf die Adventszeit“ mussten wir wegen der Coronapandemie absagen. Bereits zum vormerken wird im nächsten Jahr, genauer am Mittwoch 24.11.2021 in der Kirche Hasle wieder von uns musikalisch und in festlichem Ambiente auf die Adventszeit eingestimmt.

 Der 3. Entlebucher Solo- und Ensemble Wettbewerb der Entlebucher Musikschulen hätte am Samstag, 14.11.20 in Escholzmatt stattgefunden. Leider konnten wir auch hier wegen der Pandemie diesen Anlass nicht durchführen. Der Wettbewerb ist auf das 2. Semester des laufenden Schuljahres 2020/21 verschoben. Nähere Infos werden folgen.

Als kleiner Trost haben unsere Musikschülerinnen und Musikschüler mit ihren Lehrpersonen die Beiträge der beiden Anlässe im Unterricht aufgenommen und präsentieren hier gleich auf der Startseite unserer Website ihre Darbietungen. Laufend werden neue Video oder Audiofiles hinzukommen. Auf diesem Weg möchten wir die Vorbereitungen für den Wettbewerb wie das Adventskonzert gebührend würdigen.

Der Anfang macht Julia Wicki, sie besucht den Cornetunterricht bei Herr Herbert Renggli. Sie spielt das Stück Jessamine von Hale A. Vandercook, welches sie für den Wettbewerb vorbereitet hat. Am Klavier begleitet unsere Klavierlehrerin, Frau Irina Leikam.

https://www.musikschule-hasle.ch/wp-content/uploads/2020/11/Jessamine-Julia-Wicki-Irina-Leikam-1.m4a

Beiträge aus der Gesangklasse von Frau Susanne Andres. Alicia Koch singt den Song The First Noel (trad. Englisch) und Jasmin Schmid, Sopran und Olivia Böbner, Alt singen In the Bleak Midwinter von Gustav Holst. Am Klavier begleitet unsere Gesanglehrperson,  Frau Susanne Andres

https://www.musikschule-hasle.ch/wp-content/uploads/2020/11/Alicia-Koch-singt-22The-First-Nowell22-trad.-Englisch-.mp3
https://www.musikschule-hasle.ch/wp-content/uploads/2020/11/Jasmin-Schmid-Sopran-und-Olivia-Böbner-Alt-singen-22In-the-Bleak-Midwinter22-von-Gustav-Holst.mp3

Lena Renggli, Elea Marxen-Renggli und Elia Steffen besuchen die Grundschule mit Blockflöte im ersten Unterrichtsjahr. Sie spielen uns drei Stücke: Stille, Ding Dong und Ah. Sie besuchen den Unterricht bei Frau Sabina Novak die die Stellvertretung von Frau Pollyanna Meier übernimmt.

https://www.musikschule-hasle.ch/wp-content/uploads/2020/11/Hasle-1.-Stille.wav
https://www.musikschule-hasle.ch/wp-content/uploads/2020/11/Hasle-1.Ding-Dong.wav
https://www.musikschule-hasle.ch/wp-content/uploads/2020/11/Hasle-1.Ah_.wav
https://www.musikschule-hasle.ch/wp-content/uploads/2020/11/2.Im-Walking-19.11..wav

Auf dem Cornet spielen Salome Wigger und Anna Wicki, beide im ersten Jahr Unterricht bei Herr Herbert Renggli, Was soll das bedeuten? und Kling, glöcklein Klingelingeling.

https://www.musikschule-hasle.ch/wp-content/uploads/2020/11/was-soll-das-bedeuten-cor.mp4

https://www.musikschule-hasle.ch/wp-content/uploads/2020/11/kling-cor.mp4

Sarina Schöpfer und Julia Wicki spielen als Cornet Duo Deck The Halls und Gloria in Excelsis Deo.

https://www.musikschule-hasle.ch/wp-content/uploads/2020/11/Deck-The-Halls.mp4

https://www.musikschule-hasle.ch/wp-content/uploads/2020/11/Julia-Wicki-und-Sarina-SchöpferGloria-in-Excelsis-Deo.mp4

Und jetzt zu den Tasteninstrumenten. Es spielen Schülerinnen und Schüler von Frau Irina Leikam auf dem Klavier Solo, Klavier vierhändig und auf der grossen Orgel von Hasle.

Ramona Bucheli und Carola Bucher, die BuBu Girls spielen für uns Die Polizei kommt und Ragtime.

https://www.musikschule-hasle.ch/wp-content/uploads/2020/11/Die-Polizei-kommt.mp4

https://www.musikschule-hasle.ch/wp-content/uploads/2020/11/Ragtime.mp4

Ramona Bucheli spielt mehrere Stücke auf dem Klavier. Dream von Oxana Krut und Wettlauf der Indianerponys

https://www.musikschule-hasle.ch/wp-content/uploads/2020/11/Dream.mp4

https://www.musikschule-hasle.ch/wp-content/uploads/2020/11/Wettlauf-der-Indianerponys.mp4

Zoe Zihlmann spielt zwei Stücke von den Harry Potter Filmen. The Quidditch World Cup und das bekannte Hedwigs Theme.

https://www.musikschule-hasle.ch/wp-content/uploads/2020/11/The-Quidditch-Wolrd-Cup.mp4

https://www.musikschule-hasle.ch/wp-content/uploads/2020/11/Hedwigs-Theme.mp4

Lenja Vogel spielt das Laternenlied.

https://www.musikschule-hasle.ch/wp-content/uploads/2020/11/Lenja-Vogel-spielt-„-Laternenlied“.mp4

Aline Waser spielt Morgen kommt der Weihnachtsmann und Jingle Bells.

https://www.musikschule-hasle.ch/wp-content/uploads/2020/11/Aline-Waser-und-„-Jingle-Bells-„.mp4

https://www.musikschule-hasle.ch/wp-content/uploads/2020/11/Aline-Waser-spielt-„-Morgen-kommt-der-Weihnachtsmann“-.mp4

Gianluca Bieri spielt auf der grossen Orgel von Hasle das Lied Morgen kommt der Weihnachtsmann und Schneeflöckchen.

https://www.musikschule-hasle.ch/wp-content/uploads/2020/11/Gianluca-Bieri-MOrgen-kommt-der-Weihnachtsmann.mp4

https://www.musikschule-hasle.ch/wp-content/uploads/2020/11/Gianluca-Bieri-Schneeflöckchenn.mp4

Levin Wigger spielt auf der Orgel Ihr Kinderlein, Kommet und auf dem Klavier den Indianertanz.

https://www.musikschule-hasle.ch/wp-content/uploads/2020/11/Levin-Wigger-Orgel-Ihr-Kinderlein-kommet.mp4

https://www.musikschule-hasle.ch/wp-content/uploads/2020/11/Levin-Wigger-Klavier-Indianertanz.mp4

Leise rieselt der Schnee, von Elena Emmenegger.

https://www.musikschule-hasle.ch/wp-content/uploads/2020/11/Elena-Emmenegger-leise-rieselt-der-schnee.mp4

Gloria in Excelsis Deo, auf der Orgel gespielt von Alicia Schöpfer.

https://www.musikschule-hasle.ch/wp-content/uploads/2020/11/Alicia-Schöpfer-spielt-auf-der-Orgel-„-Gloria“.mp4

Jingle Bells, von Marisa Portmann auf der Orgel.

https://www.musikschule-hasle.ch/wp-content/uploads/2020/11/Marisa-Portmann-auf-der-Orgel-„-Jingle-Bells“.mp4

Leandro Emmenegger auf der Orgel mit Kling, Glöcklein klingelingeling.

https://www.musikschule-hasle.ch/wp-content/uploads/2020/11/Leandro-Emmenegger-auf-der-Orgel-„-Kling-Glöckchen-„.mp4

Felix Hopfengart spielt auf dem Klavier und und singt den Song Perfect, von Ed Sheeran. 

https://www.musikschule-hasle.ch/wp-content/uploads/2020/11/Felix-Hopfengart-spiel-und-singt-„-Perfect“-von-Ed-Sheeran.mp4

Julia Wicki spiel auf der Orgel Leise rieselt der Schnee.

https://www.musikschule-hasle.ch/wp-content/uploads/2020/11/Julia-Wicki-spiel-auf-der-Orgel-„-Leise-rieselt-der-Schnee“.mp4

Oh Tannenbaum, Oh Tannenbaum, wie schön sind deine Blätter…. auf der Orgel gespielt von Idda Brun. 

https://www.musikschule-hasle.ch/wp-content/uploads/2020/11/Idda-Brun-spielt-auf-der-Orgel-„-Oh-Tannenbaum“.mp4

Stille Nacht, auf der Orgel gespielt von Ramona Bucheli. 

https://www.musikschule-hasle.ch/wp-content/uploads/2020/11/Ramona-Bucheli-spiel-auf-der-Orgel-„-Stille-Nacht“.mp4

Carola Bucher spielt auf der Orgel den King William‘s March, von Jeremiah Clarke

https://www.musikschule-hasle.ch/wp-content/uploads/2020/11/Carola-Bucher-spielt-auf-der-Orgel-„-King-William‘s-March“-von-Jeremiah-Clarke.mp4

Drei Nüsse von Aschenbrödel, Thema komponiert von Carel Svoboda. Zoe Zihlmann spielt diese wunderbare Melodie auf dem Flügelklavier. 

https://www.musikschule-hasle.ch/wp-content/uploads/2020/11/Und-hier-ist-Zoe-mit-„-Drei-Haselnüsse-für-Aschenbrödel“-von-Carel-Svoboda.mp4

Das Schwyzerörgeli. Es spielen Schülerinnen und Schüler von der Lehrperson Herr Thomas Lehmann welcher mit ihnen jeweils gleich mitspielt.

Severin Gasser trägt uns Bärgliebi von den bekannten Genderbüebu vor.

https://www.musikschule-hasle.ch/wp-content/uploads/2020/11/Bärgliebi-Severin-Gasser.mp3

Es wird schon recht weihnachtlich draussen. Überall hängen schon die Weihnachtsbeleuchtungen. David Renggli besucht im 1. Unterrichtsjahr den Schwyzerörgeliunterricht und spielt für uns zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit das Lied Morgen kommt der Weihnachtsmann.

https://www.musikschule-hasle.ch/wp-content/uploads/2020/11/Morgen-kommt-der-Weihnachtsmann.-David-Renggli-p3.mp3

Dario Stadelmann spielt Rudolf das Rentier und Süsser die Glocken nie klingen.

https://www.musikschule-hasle.ch/wp-content/uploads/2020/11/rudolf-das-rentier-Dario-Stadelmann.mp3
https://www.musikschule-hasle.ch/wp-content/uploads/2020/11/Süsser-die-Gloecken-Dario-Stadelmann.mp3

Wonder Winterland und s’Mythenlied, diese Stücke trägt uns Jana Portmann vor.

https://www.musikschule-hasle.ch/wp-content/uploads/2020/11/Wonder-Winterland-Jana-Portmann.mp3
https://www.musikschule-hasle.ch/wp-content/uploads/2020/11/Mythenlied-Jana-Portmann.mp3

Elena Renggli hat gleich mehrere Stücke erarbeitet. Sie spielt für uns Bärgliebi von den Genderbüebu, Süsser die Glocken nie klingen und Stille Nacht.

https://www.musikschule-hasle.ch/wp-content/uploads/2020/11/Bärgliebi-Elena-Renggli.mp3
https://www.musikschule-hasle.ch/wp-content/uploads/2020/11/süsser-die-glocken-nie-klingen-elena-renggli-online-audio-converter.com_.mp3
https://www.musikschule-hasle.ch/wp-content/uploads/2020/11/Stille-Nacht-Elena-Renggli.mp3

Simona Renggli hat letzten August mit dem Örgeliunterricht angefangen, ebenfalls im ersten Jahr. Sie spielt für uns das Lied Morgen kommt der Weihnachtsmann

https://www.musikschule-hasle.ch/wp-content/uploads/2020/11/MorgenkommtderWeihnachtsmannSimonaRenggli-online-audio-converter.com_.mp3

Ben Emmenegger spielt für uns das Stück Bärgliebi.

https://www.musikschule-hasle.ch/wp-content/uploads/2020/11/Ben-Schumacher-Bärgliebi-online-audio-converter.com_.mp3

Jingle Bells, gespielt von Luisa Lustenberger.

https://www.musikschule-hasle.ch/wp-content/uploads/2020/11/jingle-bells-luisa-lustenberger.mp3

Stille Nacht, gespielt von Alina Schumacher

https://www.musikschule-hasle.ch/wp-content/uploads/2020/11/Stille-Nacht-Alina-Schumacher.mp3

Querflöte. Elena Schöpfer und Jana Wermelinger geben uns ein kleines Ständchen. Elena spielt mit ihrer Querflötenlehrerin Frau Caroline Isler das Twinkle, Twinkle Little Star, hierzulande auch besser bekannt als Morgen kommt der Weihnachtsmann.

https://www.musikschule-hasle.ch/wp-content/uploads/2020/11/Elena-Schöpfer-morgen-kommt-der-weihnachtsmann.mp4

Jana spielt in diesem Video die Sonate in A-Moll von Jean Baptiste Loeillet. Ebenfalls im Duett mit ihrer Querflötenlehrerin, Frau Caroline Isler.

https://www.musikschule-hasle.ch/wp-content/uploads/2020/11/Jana-Sonate-in-A-Moll-von-Jean-Baptiste-Loeillet.-.mp4

Xylophon. Christian Bucheli spielt Lasst uns froh und munter sein und Kling, glöcklein klingelingeling

https://www.musikschule-hasle.ch/wp-content/uploads/2020/11/Lasst-und-froh.chr_..mp4

https://www.musikschule-hasle.ch/wp-content/uploads/2020/11/Kling.christian.mp4

Klarinette. Das Trio bestehend aus Eric Zihlmann, Florian Peters und die Lehrperson Herr Urs Arnet spielt für uns ein Medley aus Rudolf das Rentier, Let it Snow und Winter Wonderland.

https://www.musikschule-hasle.ch/wp-content/uploads/2020/11/kl-medley.mp4

In einem weiteren Video spielen sie das Stück it’s a Birthday.

https://www.musikschule-hasle.ch/wp-content/uploads/2020/11/its-a-birthday.mp4

Wir wünschen allen viel Vergnügen beim reinhören und eine ruhige, besinnliche Adventszeit.

Auf bald wieder und live in einem richtigen Konzert.

Bitte bleibt alle gesund, wünscht

Musikschule Hasle.

musikschule_hasle_02

 

 

Wichtige Dokumente

  • An-, Um- und
    Abmeldung
  • Verordnung
    Musikschule Hasle
  • Musikschulordnung
  • Schulhausordnung
  • Leistungsauftrag

Herzlich Willkommen auf unserer Website!

Wir wünschen Ihnen beim Durchstöbern unserer Website viel Vergnügen.

Hier finden sie nützliche Informationen rund um die Musikschule Hasle.

musikschule_hasle_04

 

Klavierabend im Gasthaus Engel Hasle

Am Donnerstagabend, 02. Juli fand im Gasthaus Engel Hasle ein Klavierabend statt. Klavierlehrerin Irina Leikam organisierte auf Eigeninitiative ein kleines Konzert und führte sehr interessant durch das Programm. Es spielten: Levin Wigger, Elena Emmenegger, Felix Hopfengart, Leandro Emmenegger, Alicia Schöpfer, Idda Brun, Carola Bucher, Ramona Bucheli, Julia Wicki, das Piano-Trio der Familie Bucher mit Carola, Andrea und Pirmin. Zum Abschluss spielte Zoe Zihlmann mit Irina Leikam vierhändig das Pirates of the Caribbean Medley von Hans Zimmer. Seit der Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts hatten die Lernenden durch diesen Abend Gelegenheit, ihr Können zu präsentieren. Was für eine tolle Idee. Die Hände zauberten wunderbare Klänge.

Nach den Vorträgen genossen die Familien ein feines Abendessen aus der Engel Küche. Ein grosser Dank an Irina Leikam für die Organisation und Katrin und Thomas Hunkeler vom Gasthaus Engel für die Bewirtung. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, allen Eltern und Angehörigen schöne Sommerferien. 

Kennenlern-Schnupper- Zusatzangebot Oboe

page7image19809920

ZUSAMMEN ist’s am schönsten und fällt es leichter. Ein Oboenrohr kommt selten allein und….. will mit folgenden Instrumenten zusammen sein

Schau mal rein 😉

Info - Broschüre

Schnupperabo A ab Herbstferien 2020

ABO B-D ab Februar 2021

page7image19810752

Abestube Wohn- und Pflegezentrum Schüpfheim

Donnerstagabend, 13. Februar 2020 spielten 10 Schwyzerörgelischülerinnen und Schüler in 3 Formationen für die Bewohner des Wohn- und Pflegezentrum Schüpfheim auf. Zur Freude aller Besucher spielten sie in der gut besuchten Kapelle bekannte Stücke wie Im Örgelihuus,  Uf em Stoss ob Schwyz und Bärgliebi nebst einigen anderen. Gekonnt und mit grosser Sicherheit spielten: Leandra Koch, Elena Renggli, Alina Schumacher, Leonie Felder, Isabelle Zemp, Natalie Locher, Samira Bachmann, Severin Gasser, Cyrill Koch und Jana Portmann. Wir bedanken uns beim WPZ herzlich für die tolle Auftrittsplattform und kommen gerne wieder musikalisch vorbei.

Durch die blaue Nacht die Sternlein blinken, Und dort am Fenster Kinder fröhlich winken. Advent, Advent, die Lichtlein brennen, Immer eines mehr, das wir zum Leuchten bringen.

Einstimmung auf die Adventszeit der Musikschule

Am Dienstag, 26. November 2019 fand in der Pfarrkirche Hasle die Einstimmung auf die Adventszeit der Musikschule statt. Die Musikschülerinnen und Musikschüler stimmten uns auf die fröhliche Adventszeit ein. In einer sehr gut besuchten Kirche boten unsere Schülerinnen und Schüler ein besonders festliches, bunt durchmischtes Programm. Es war ein voller Erfolg. Herzlichen Dank an die Besucher für die Unterstützung und allen Personen die an der Mitwirkung, an der Mitorganisation beteiligt waren.

Hier sehen Sie das Programm.

Musikschulleitung
André Jenny
079 526 87 19
musikschule@schule-hasle.ch

Die Musikschule Hasle ist ein Mitglied der Entlebucher Musikschulen.

logo_entlebucher_musikschulen
© Copyright - Musikschule Hasle
  • Impressum
Nach oben scrollen